FAQ
Alles Rund um Digitale Preisschilder erklärt
Gibt es monatliche Kosten?
Ja gibt es, wie bei jeder anderen Software Anwendung. Die Höhe der monatlichen Kosten ist abhängig von der Projektgröße. Diese beinhalten alle Lizensen, erweiterte Garantie auf den Server, sowie eine Dienstleistungs- und Serviceflatrate.
Wie funktioniert dieses System?
Ihre Warenwirtschaft schickt per Datei Ihre Produktdaten an unser System. Per Barcodescanner wird ein Artikel mit einem Digitalen Preisschild verknüpft. Unser System funkt über einen eigenen Accesspoint, die Information an dass vorher gescannte Digitale Preisschild.
Wie viel kostet das komplette System?
Preisinformationen finden Sie hier
Wie schnell kann ein System ausgeliefert werden?
Je nach Abstimmung 2 – 6 Wochen.
Nutzen die Digitalen Preisschilder WLAN?
Nein es nutzt kein WLAN sondern ein eigenes Netz. Technisch ausgedrückt, nutzen wir 2,4 Ghz, aber ein eigenes Protokoll, welches von WLAN Geräten nicht erkannt wird.
Läuft das über Cloud?
Es gibt Rechner die pro Fililale gestellt werden, es gibt Zentrale Lösungen und es gibt eine Cloud Solution.
Wie lange hält die Batterie?
Je nach Größe des Preisschilds 3 bis 10 Jahre.
Kann man auch mieten oder leasen?
Leasen ist prinzipiell möglich, mieten ist Fallabhängig.
Wie automatisiert funktioniert das System?
Sobald ein digitales Preisschild mit einem Artikel verbunden wurde, erscheinen alle Zukünfitigen Änderungen von selbst auf dem Preisschild bzw. auf allen Preisschildern
Wozu wird ein Scanner benötigt?
Zum verknüpfen der EAN eines Artikels mit einem digitalen Preisschild und falls ein neuer Artikel mit demselben digitalen Preisschild verknüpft werden soll.
Mit welchem Hersteller arbeiten wir zusammen?
Mit dem Weltmarktführer Hanshow