Kaufgründe für elektronische Preisschilder
- Zeit für wichtigte Aufgaben schaffen: Aufwand, Zeit, Kosten und Nerven sparen
- Prozesse vereinfachen: Entlastung Ihrer Mitarbeiter
- Prioritäten schaffen: Ihre Mitarbeiter haben mehr Zeit für Kundenbetreuung
- Moderne Arbeitsumgebung: Seinen Sie ein attraktivier Arbeitgegeber für kommende Fachkräfte
- Rüsten Sie sich für die Zukunft: Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen
- Betriebswirtschaftliches Werkzeug: Nutzen Sie elektronische Preisschilder als Werkzeug zur Preissgestaltung, für Aktionen und Happy hour
- Der Konkurrenz voraus: Wettbewerbsvorteil duch schnellere Reaktion auf Marktpreise
4-fache Effektivität und Flexibilität von 500 auf 2000 Preisänderungen die Woche
- Flexiblität: Preise abändern, ohne abhängig von Filialpersonal zu sein
- Kontrolle: Sie kontrollieren was mit den Preisen passiert und wann
- Fehlervermeidung: Bringen Sie die Fehlerquote auf 0% runter
- Kundeninteraktion: Preisschilder können über QR Code oder NFC zur Interaktion mit dem Kunden genutzt werden
- Positionierung der Information: Kunden und Mitarbeiter können unterschiedliche Informationen angezeigt bekommen
- Modulares System: Starten Sie erstmal mit 100 elektronischen Preisschildern und rüsten nach und nach auf. Das System erkennt die neuen elektronischen Preisschilder automatisch
Wissenswertes über elektronische Preisschilder und Variationen
Elektronische Preisschilder sind, eigenständige Funkmodule mit einem E-Paper Display. E-Paper ist als elektronisches Papier bekannt und wird z.B. bei E-Book Readern verwendet, da diese Displayform die Augen schont.
Die elektronischen Preisschilder erhalten ihre Informationen aus Ihrer Warenwirtschaft, und können so über einen Barcode mit einem einzelnen Artikel verknüpft werden.
Jeder Anwendungsbereich hat seine ganz bestimmten Anforderungen. Unsere aktuelle Produktpalette umfasst 4 verschiedene Serien, Stellar, Nowa, Nebula und Lumina mit jeweils verschieden Größen von 1,5“ bis 10,2“.
Anwendungsbeispiele für Elektronische Preisschilder findet man in Apotheken, im Einzelhandel, in Elektrofachmärkten, in Baumärkten, in Baustoffmärkten bis hin zur Warenlagerbeschriftung und Raumbeschilderung.
Für jeden Anwendungsbereich ist auch passendes Befestigungsmaterial
vorhanden.
Ausgewählte Modelle sind 3-farbig (schwarz-weiß-rot) und in einer tiefkühlgeeigneten Version erhältlich.
Unsere Elektronische Preisschilder hat eine Batterielebensdauer von mehr als 5-7 Jahren und die geringste Ausfallquote der Branche.

Optional auch in Rot erhältlich
Voll grafikfähiges ePaper-Display
- Beliebige Darstellung von Inhalten
- Logos
- QR- und Barcodes
Jedes Label hat eine einmalige Kennung
Bis zu 5 Jahre Batterielebensdauer
Mit LED und Seitenwechsel